Cryobodyfit Spa Mallorca
Kunde
Cryo Body Fit Spa ist das beliebteste Spa in Magaluf (Mallorca), welches hauptsächlich Ganzkörper Kryotherapie anbietet.
Projektbeschreibung
Für diesen Kunden haben wir ein Logo und passendes Corporate Design entwickelt. Geschäftsausstattung gestaltet e konversionsoptimierte responsive Webseite entwickelt welche durch die Implementierung eine Multilanguage Funktion in vier Sprachen (deutsch, englisch, spanisch und russisch) verfügbar ist. Ziel der Webseite ist es Terminreservierungen zu generieren, einladende Call to Actions und Pop Up. Für den Webauftritt wurden zahlreiche Anpassungen am Premium Theme vorgenommen. Durch individuelles CSS wurde die Seite individuell exakt nach Wunsch des Kunden gestaltet. Die Personendaten, die bei Terminreservierungen übermittelt werden, sind selbstverständlich durch eine SSL verschlüsselte Verbindung geschützt. Unabhängig selber pflegen nach Einweisung
Ergebnis
Umfang
- Logoerstellung und Corporate Design
- Mehrsprachige Webseite
- Rechtstexte, DSGVO Funktionen und SSL
SSL Verschlüsselung
Beim SSL-Protokoll (Secure Sockets Layer) handelt es sich um ein Verschlüsselungsverfahren zur vertraulichen, authentischen und integritätsschützenden Ende-zu-Ende Datenübertragung. Das TLS-Protokoll (Transport Layer Security) ist ein Sicherheitsprotokoll, welches auf SSL aufbaut.
Bei der Nutzung eines Kontaktformulars werden personenbezogene Daten nach Art. 4 Nr. 1 DSGVO verarbeitet. Art. 32 Abs. 1, lit. DSGVO legt fest, dass unter der Berücksichtigung von Stand der Technik, der Implementierungskosten, Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung, sowie Eintrittswahrscheinlichkeit und Schwere des Risikos für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen vom Website-Betreiber technische und organisatorische Maßnahmen getroffen werden müssen. In Art. 32 Abs. 1 lit a) DSGVO wird ausdrücklich die Verschlüsselung personenbezogener Daten als eine solche technische Maßnahme benannt.
CSS
CSS (Cascading Style Sheets, „vererbbare Stilvorlagen“)Eine Technik mit der Webseiten gestaltet werden können; mit CSS werden Elemente wie Navigationsleisten, Formulare etc. auf der Website positioniert, Schriften und Farben werden festgelegt oder Hintergrundbilder eingefügt. CSS wird in Kombination mit XHTML verwendet. Die Darstellungsmöglichkeiten verschiedener CSS-Anweisungen variieren von Browser zu Browser.
Template
Ein Template (deutsch Vorlage, Schablone) oder auch Theme dient zur Erstellung von Dokumenten oder Webseiten. Es stellt eine Art „Gerüst“ dar, das einen Teil des Inhaltes oder der Gestaltung vorgibt.
Templates werden als Mustervorlagen in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt. Ob Text-Dokumente, Tabellenkalkulationen oder Design-Programme, immer, wenn bestimmte Dokumente regelmäßig erstellt werden müssen, werden Templates verwendet. Beispielhaft sei eine Mustervorlage für eine Broschüre oder einen Geschäftsbrief genannt. Ein vorher gefertigtes Layout wird über ein Template aufgerufen und an bestimmten Stellen mit Texten oder Fotos und Grafiken ergänzt und gegebenenfalls angepasst.
Responsive Design
Responsive Design (auch: Responsive Screendesign, Fluid Screendesign, Responsive Webdesign, Liquid Webdesign) bezeichnet eine erst vor Kurzem entwickelte Design- und Funktionsansatz für Websites, Portale und Web-Applikationen. Ist eine Website responsive, sieht sie sowohl auf einem 27 Zoll Bildschirm gut aus, als auch auf einem iPhone oder Android Smartphone. Da die Anpassung an den jeweiligen Bildschirm automatisch geschieht, erhält der Nutzer immer eine ideale – und vor Allem ideal lesbare – Seite ausgeliefert.
Multilanguage
Eine Multilanguage Website ist eine Website die ihre Inhalte in mehr als einer Sprache anzeigt, z.B. Deutsch, Englisch und Deutsch. In manchen Fällen müssen nur bestimmte Sektionen der Seite in mehr als einer Sprache verfügbar sein.